Telekooperation in Beziehungsnetzwerken für intormationsbezogene Dienstleistungen
نویسندگان
چکیده
Der Übergang aus der Industriegesellschaft in das Informationszeitalter führt zu grundlegend neuen Paradigmen. Bedingt durch die Konvergenz von Informationstechnologie und Telekommunikation können Dienstleistungen zunehmend ortsund zeitungebunden erbracht werden. Hierfür finden sich bereits heute zahlreiche Pilotierungen und Realisierungen, die Telekooperationsmechanismen zur Kommunikation in verteilten Dienstleistungsstrukturen. Offen ist jedoch die Frage, wie in derart verteilten Dienstleistungsstrukturen Partner gefunden, Kontakte geknüpft, Vertrauen aufgebaut und Kundenbeziehungen gepflegt werden können. Für die Herausbildung virtueller Dienstleister in der Gestalt leistungsfähiger Netzwerke von Informationsdienstleistern ist dies ein kritischer Erfolgsfaktor.
منابع مشابه
Wettbewerb als Einführungsstrategie von Telekooperation für Entscheidungsträger - Erfahrungen aus dem Projekt Cuparla
Unspecified Posted at the Zurich Open Repository and Archive, University of Zurich ZORA URL: http://doi.org/10.5167/uzh-60519 Accepted Version Originally published at: Schwabe, Gerhard; Krcmar, Helmut (1998). Wettbewerb als Einfuehrungsstrategie von Telekooperation fuer Entscheidungstraeger Erfahrungen aus dem Projekt Cuparla. Wirtschaftsinformatik, 40:200-204. Wettbewerb als Einführungsstrateg...
متن کاملServicedatenmanagement für IT-Dienstleistungen: Ansatzpunkte für ein fachkonzeptionelles Referenzmodell
Die hohe Bedeutung von Dienstleistungen für die Erschließung von Wachstumspotenzialen in gesättigten Produktmärkten hat zu einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Management und der Entwicklung von Dienstleistungen geführt. Der Bedarf nach einer systematischen Entwicklung von Dienstleistungen ergibt sich aus der steigenden Komplexität der Dienstleistungsangebote und ihrer wachsenden Bedeutu...
متن کاملTelekooperation im Top-Management - Das Telekommunikations-Paradoxon
Welche Rolle spielt Telekooperation für die Aufgabenbewältigung von Führungskräften in global agierenden Unternehmen? Wie unterstützen neue Telemedien das Top-Management? Welche Auswirkungen hat der Medieneinsatz auf das Arbeitsund Kooperationsumfeld im oberen Führungsbereich? Ansatzpunkte zur Beantwortung dieser Fragen liefern die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung, die vom Lehrstuhl fü...
متن کاملIT und Dienstleistungen für die Energiewende und die Elektromobilität (IDEE)
der Workshop IT und Dienstleistungen für die Energiewende und die Elektromobilität (IDEE) fand bereits zum vierten Mal im Rahmen der GI-Jahrestagung statt. Der halbtägige Workshop am 30.09.2016 in Klagenfurt/Österreich wurde gemeinsam von Vertretern des Karlsruher Instituts für Technologie, der Universität Paderborn und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster veranstaltet und hatte die E...
متن کاملCuparla - Telekooperation im Stuttgarter Kommunalparlament
Kommunalparlamentarier haben einen großen Bedarf an Unterstützung durch Telekooperation. In dem Pilotprojekt Cuparla wurde von 1996 bis 1998 der Unterstützungsbedarf der Gemeinderäte in Stuttgart erhoben, eine Telekooperationsumgebung für sie entwickelt und in die kommunalpolitische Arbeit eingeführt. Dieser Artikel gibt einen Überblick über das Projekt Cuparla, den Bedarf der Gemeinderäte, übe...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2000